Menü schließen

Freiwilligenrat

Der Freiwilligenrat der OÖ. Sicherheits- und Rettungsorganisationen: Weil freiwilliges Engagement unsere Gesellschaft am Laufen hält. Mehr als 120.000 Menschen engagieren sich freiwillig in den Organisationen des Freiwilligenrats der OÖ. Sicherheits- und Rettungsorganisationen. 

Diese freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich rund um die Uhr für das Wohl und die Sicherheit der Mitmenschen ein. Sie sind Tag und Nacht im Einsatz – für das Wohl und die Sicherheit von uns allen. Sei es bei Unfällen, Katastrophen, Krisen oder im Alltag. Ohne Freiwillige geht es nicht. Die Freiwilligen sind hervorragend ausgebildet, sammeln wertvolle Erfahrungen und leisten Enormes. Oft neben ihrem Beruf, ihrer Ausbildung und ihrer Familie. Sie sind für unsere Gesellschaft unersetzlich – genau dafür setzt sich der Freiwilligenrat ein.

Der Samariterbund Oberösterreich ist Mitglied im Freiwilligenrat der OÖ. Sicherheits- und Rettungsorganisationen. 

Unsere Ziele:

Damit freiwilliges Engagement stabil bleibt:

Wer wir sind:
Gemeinsam für eine starke Freiwilligenkultur 

Im Freiwilligenrat der OÖ. Sicherheits- und Rettungsorganisationen arbeiten alle Organisationen mit, die auf Freiwilligkeit setzen, gesetzliche Aufgaben erfüllen und Menschen helfen – zum Beispiel im Rettungsdienst, im Katastrophenschutz oder der Feuerwehr. 

Vorsitzender ist Gottfried Hirz – Präsident des OÖ. Roten Kreuzes. Der Vorsitz wechselt alle 2 Jahre und wird durch die Mitglieder des Freiwilligenrats gewählt. 

Unsere zentralen Forderungen:

Wertschätzung in Gemeinden/vom Land

Anerkennung freiwilligen Engagements bei Bewerbungen

Starke Strukturen für Freiwilligkeit

Unterstützung für engagierte Unternehmen

Fundierte Daten für starke Entscheidungen

Das Freiwilligenmanifest:
Starke Unterstützung aus der Bevölkerung

Unsere zentralen Forderungen mündeten im „Freiwilligenmanifest“. Dieses übergaben wir mit mehr als 14.000 Unterstützungserklärungen im Juni 2022 an die OÖ. Landesregierung. Seither machen wir uns laufend für die Umsetzung dieser Forderungen stark. Als Medienpartner sind die OÖNachrichten seit der Geburtsstunde des Freiwilligenrats an unserer Seite. Gemeinsam setzen wir uns ein. Wir bleiben laut, sichtbar und wirksam.

Diese Forderungen zur Förderung werden laufend überprüft und aktualisiert. 

Freiwilligengipfel Live-Stream